#läuftbeiuns

Wasser… läuft bei Dir – ganz klar.
Was Totschlag, Kühe und Braugerste damit zu tun haben? Was in Norwegen anders läuft als bei uns? Welche Schätze sich im Wasser verstecken? Was ein „Soripumper“ ist? Und was man sonst zum Thema Wasser wissen sollte… das hört ihr in unserem Podcast.
Seit 100 Jahren mischt beim Thema Wasser im Hofer Land, Fichtelgebirge, Frankenwald und in der Fränkischen Schweiz das Wasserwirtschaftsamt Hof ordentlich mit. Was wir damit zu schaffen haben?! Was uns früher bewegt hat?! Was uns in Zukunft bewegen wird?!
Spannend, lebhaft und mit unterhaltsamen Gästen wollen wir darüber in 10 Folgen sprechen.
Denn… Wir ordnen das Wasser unserer Region zielbewusst…. Seit 1920 und auch weiterhin.

#läuftbeiuns und bei extra-radio.

Impressum: www.wwa-ho.bayern.de/impressum
Moderation: Julian Feiner & Sabine Hager von extra-radio
Produktion: extra-radio (www.extra-radio.de)

#läuftbeiuns

Neueste Episoden

Nachgefragt

Nachgefragt

6m 32s

Welche Podcastfolge wurde besonders oft gehört? Welche Reaktionen gab es auf die Serie „Wasser – #läuftbeiuns“ und was ist besonders im Gedächtnis geblieben? Und was sollte und alle nachdenklich machen, damit Wasser auch zukünftig bei uns läuft?

Wasserwirtschaft aktuell… #läuftbeiuns – der Podcast rund ums Wasser im Hofer Land, Fichtelgebirge, Frankenwald und der Fränkischen Schweiz

Dieses Mal mit dabei:
Magdalena Wirth, Wasserwirtschaftsamt Hof
Christian Weiß, Wasserwirtschaftsamt Hof
Sabine Hager, Extra-Radio
Julian Feiner, Extra-Radio

Wasserwirtschaft aktuell

Wasserwirtschaft aktuell

14m 54s

Wasser extrem. Wasserwirtschaft aktuell.
Ist die Klimaänderung auch bei uns spürbar? Was passiert, wenn es zu wenig regnet? Sabine Hager und Julian Feiner sind mit Hagen Rothemund im Rehauer Forst unterwegs und sehen sich die konkreten Auswirkungen der Klimaänderung an…. Gibt es regionale Unterschiede und wie wirkt sich die Klimaänderung auf die Wasserthemen aus? Warum müssen wir uns stärker um unsere Moore kümmern? Warum wir dabei alle gemeinsam gefordert sind, klären wir in der aktuellen Folge…..

Wasserwirtschaft aktuell… #läuftbeiuns – der Podcast rund ums Wasser im Hofer Land, Fichtelgebirge, Frankenwald und der Fränkischen Schweiz

Dieses Mal mit dabei:
Hagen Rothemund,...

Ökologie in der Wasserwirtschaft

Ökologie in der Wasserwirtschaft

12m 45s

Öko. Logisch. Zurück zur Natur an Flüssen und Bächen
Sie hat Dinosaurier überlebt.... jetzt ist droht sie auszusterben... die streng geschützte Flussperlmuschel. Eine Folge des Jahrzehnte langen Raubbaus an der Natur. Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung und die Entwicklung im vergangenen Jahrhundert auf unsere Bäche und Flüsse? Warum haben unsere Flüsse früher auch mal die Farben gewechselt? Wir klären in dieser Folge, wie sich unsere Einstellung zu Flüssen, Bächen und zur Natur gewandelt hat und wie wir versuchen, Sünden der Vergangenheit zumindest ansatzweise wieder gut zu machen....
Dieses Mal mit dabei:
Marco Bernhardt, Wasserwirtschaftsamt Hof
Wolfgang Degelmann, Bund Naturschutz
Matthias...

Hochwasser

Hochwasser

13m 10s

Schutz vor Wasser - #läuftbeiuns
Hochwasser, Sturzfluten und Starkregen - Wasser ist oft unberechenbar und verursacht gewaltige Schäden. Wie können wir uns vorbereiten? Und warum ist es manchmal wichtig, sofort alles liegen und stehen zu lassen?
Kulmbach - Ort einer Beinahe-Katastrophe im Jahr 2006. In unserer Region ist bzw. war Kulmbach eines der Sorgenkinder in Sachen Hochwasserschutz. Sabine Hager schaut sich dort mit Kreisbrandrat Stefan Härtlein um. Was lernen wir daraus warum müssen wir auch langfristig beim Hochwasserschutz umdenken? Mehr dazu in dieser Folge….

Dieses Mal mit dabei:
Stefan Busch, Bürgermeister der Stadt Selbitz
Stefan Härtlein, Kreisbrandrat des Landkreises Kulmbach...